Nach dem Start von Militzer & Münch in Dubai 2017 gelang es der jungen Landesgesellschaft schnell, Stabilität aufzubauen und sich am Markt zu positionieren. Die rasante Entwicklung, aber ebenso die Herausforderungen der letzten Jahre, allen voran die Corona-Pandemie, erlebte Anil Manath als Geschäftsführer von Militzer & Münch UAE von Beginn an mit. Wir sprachen mit ihm über Strategien in Krisenzeiten, Pläne für die Zukunft und die Verdienste seines Teams.

Herr Manath, wie haben Sie die bisherige Entwicklung von Militzer & Münch in Dubai erlebt?

Uns ist es gelungen, in der Anfangsphase stark zu wachsen und den Standort zu etablieren. Damit haben wir uns eine wichtige Basis geschaffen, was uns in den darauffolgenden, herausfordernden Jahren zugutekam. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bekamen wir deutlich zu spüren, etwa in Form von Lieferengpässen und Frachtschwankungen. Wir konnten das aber sehr gut abfangen, weil wir in der Lage sind, flexibel zu reagieren und die richtige Einstellung haben, wenn es darum geht, schwierige Phasen zu bewältigen.

Können Sie diese Einstellung genauer beschreiben?

Nur mit Motivation und Freude an der Arbeit können wir erfolgreich sein. Deshalb ist zunächst einmal entscheidend, die Arbeitsbedingungen für das Team bestmöglich zu gestalten und an die Situation anzupassen. Während der Pandemie haben wir eigens ein Team gebildet, das unsere Mitarbeitenden zum Beispiel dabei unterstützt hat, aus dem Home Office nahtlos weiterzuarbeiten. Genauso wichtig ist es aber, bei den eigenen Aktivitäten nicht am Status Quo festzuhalten, sondern Hürden als Chance zu begreifen, neue Wege einzuschlagen – das ist unsere große Stärke. Wir haben unser Team ermutigt, innovative Lösungen zu finden, um die Kundenzufriedenheit und unsere betriebliche Effizienz weiterhin aufrechtzuerhalten, etwa indem wir alternative Routen und neue Produkte angeboten haben, wie LCL-Konsolidierungsleistungen. So haben wir das Beste aus der Situation herausgeholt und in dieser Zeit sogar Rekordergebnisse erzielt.

Und Militzer & Münch Dubai ist weiter gewachsen…

Richtig, mittlerweile zählen wir 65 Mitarbeitende. Auch das ist eine beeindruckende Entwicklung angesichts der teils widrigen Umstände und ein Zeichen für unsere Leistungsfähigkeit!

Welche Transportwege sind besonders gefragt und worauf liegt derzeit der Fokus der Aktivitäten von Militzer & Münch in Dubai?

Transporte auf dem Seeweg führen wir am häufigsten durch, gefolgt von Luftfracht und Straßentransporten. Wir arbeiten stark produktorientiert. Unser Angebot umfasst LCL-Konsolidierungen aus Frankreich, China, Indien, Deutschland, Italien und Sri Lanka sowie LCL-Sammelguttransporte aus Kuwait. Im Bereich Schiffsersatzteilspedition und -versorgung verzeichnen wir eine steigende Nachfrage. Schon bald eröffnen wir eine neue Niederlassung im Hafen von Fujairah, um den Service für unsere Kunden in diesem Bereich weiter zu verbessern. Das Asset-Light-Kontraktlogistikmodell konnten wir ebenfalls erfolgreich ausbauen: Unser Team betreibt mittlerweile drei angemietete Lagerhäuser mit insgesamt rund 1.670 Quadratmetern. Mehr als 4.000 Paletten verwalten wir in externen Lagern.

Was motoviert Sie persönlich in Ihrer Arbeit?

Dass ich mit Profis zusammenarbeiten darf, die jeden Tag ihr Bestes geben und sich voll mit dem Unternehmen Militzer & Münch identifizieren. Unser Team schreckt vor schwierigen Aufgaben nicht zurück, sondern arbeitet hart daran, sie zu lösen. Die sehr guten Ergebnisse, die wir erzielen, bestätigen mich darin: Als geschlossene Einheit zusammenzuarbeiten ist das einfachste und wirkungsvollste Erfolgsrezept.

 

Empfohlene Beiträge