Seit mehr als 40 Jahren ist die Militzer & Münch Gruppe auf dem chinesischen Markt aktiv und hat in dieser Zeit einen enormen Erfahrungsschatz angesammelt. 1981 eröffnete das erste Büro in Peking. Seitdem hat das lokale Team die Präsenz im Land stetig ausgebaut. Über die Jahre wuchs auch die strategische Bedeutung der Volksrepublik für Militzer & Münch.
An der zweitgrößten Volkswirtschaft führt kein Weg vorbei: Die Neue Seidenstraße gehört zu den bedeutendsten Handels- und Transportnetzen der Welt und verbindet das Reich der Mitte bereits mit mehr als 100 Nationen. Für Militzer & Münch China kümmern sich heute fast 140 Mitarbeitende an elf Standorten und in drei Sales Offices gleichermaßen um Inlandstransporte wie um Import- und Export auf allen Verkehrsträgern.
„Es treibt uns an, neue Logistikprozesse zu entwickeln und unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio als vertrauensvoller, kompetenter und leistungsstarker Partner für unsere Kunden kontinuierlich zu erweitern und zu optimieren“, sagt Elyar Sherkati, Geschäftsführer von Militzer & Münch China.
Spezialisten für besondere Herausforderungen
Ein großer Teil der Fracht, die Militzer & Münch China transportiert, fällt im Verkehr mit den zentralasiatischen sowie mit den europäischen Staaten an. Zu den besonderen Dienstleistungen gehören AOG (Aircraft On Ground) und grenzüberschreitende Straßentransporte für übergroße, unregelmäßig geformte und schwere Güter. Bedeutende Kunden kommen aus den Branchen Elektronik, Automotive, Fertigung und Medizin.
„Der Markt hält viele Herausforderungen, aber auch genauso viele Möglichkeiten bereit“, berichtet Elyar Sherkati. „Wir müssen jeden Tag auf sich wandelnde globale Bedingungen reagieren und unsere Transportrouten und unser Angebot entsprechend anpassen“
Erfolgreich auch in komplexen Situationen
Beispielhaft für den professionellen Umgang mit komplexen Gemengelagen steht eine Situation im August 2024: Am chinesisch-kasachischen Grenzübergang bei Horgos/Korgas herrschte wegen eines erhöhten Warenaufkommens eine angespannte Verkehrssituation. Die Zahl der ausländischen Fahrzeuge, die die Grenze passierten, ging in kurzer Zeit aufgrund regulatorischer Maßnahmen durch die kasachische Regierung drastisch zurück, was zu einem Rückstau von Waren und steigenden Frachtraten führte.
Trotzdem konnte Militzer & Münch zwei wichtige internationale Lkw-Transporte erfolgreich abschließen und die Waren sicher und pünktlich von China nach Usbekistan und in die Slowakei liefern: Die 6.000 Kilometer lange Strecke von Guangzhou nach Taschkent bewältigten die Transportspezialisten in nur 12 Tagen. Für die 9.000 Kilometer von Tianjin nach Bratislava benötigten sie lediglich 19 Tage.
„Die Militzer & Münch Gruppe hat sich in ihren mehr als 140 Jahren einen starken Namen aufgebaut – und davon seit über 40 Jahren auch hier in China“, sagt Elyar Sherkati. „Mit hochwertigen Produkten und Services sowie einer starken Unternehmenskultur stellen wir sicher, dass wir diesem anhaltenden guten Ruf gerecht werden.“